Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Unser Team
  • Unser Haus
  • Herzlich Willkommen
  • Kinderkrippenleben
  • Feste feiern
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Unser Team
  • Unser Haus
  • Herzlich Willkommen
  • Kinderkrippenleben
  • Feste feiern
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Kinderkrippe mit HERZ

"Verständnis, Zuwendung, Zeit und Zärtlichkeit sind Bausteine für eine glückliche, unbeschwerte Kindheit und sind Basis für eine gelungene Entwicklung,
um ins Leben hinein wachsen zu können."

Kinder wollen Spaß haben.

Kinder brauchen Zeit zum Spielen.

Kinder benötigen jemanden an der Seite, der "JA" zu ihnen sagt.

Kinder brauchen einen Helden und Zeit zum Staunen.

Kinder wollen bei alltäglichen Arbeiten mithelfen.

Kinder brauchen Bewegung.

Kinder wollen etwas Neues kennenlernen und selbständig sein.

Kinder sind auf der Suche nach Vorbilder.

Kinder brauchen Umarmungen und Nähe.

Kinder wollen kreativ sein.

Kinder genießen die Zeit im Garten.

Kinder brauchen unsere Anwesenheit.

Kinder wünschen sich jemanden, der an sie glaubt.

Kinder wollen gesehen und gehört werden.

Kinder brauchen Freunde, die einen trösten.

Kinder wünschen sich Rückzugsorte, wenn sie müde sind und Ruhe brauchen.

Kinder brauchen Platz zum Toben.

Kinder wünschen sich Liebe und Zuneigung.

Kinder wollen Mutig sein.

Kinder brauchen Freunde.

zurück
weiter

Unsere Kinderkrippe ist eine Bildungseinrichtung der römisch-katholischen Pfarre St. Margarethen/R.
Im August 2014 wurde ein Teil des Pfarrheimes zur Kinderkrippe umgebaut und anhand des großen Betreuungsbedarfes, wurde unser Haus im Jahr 2019 erweitert.

Derzeit führen wir eine Ganztagsgruppe und eine Halbtagsgruppe in der jeweils 14 Kinder in einer altersgemischten Gruppe begleitet werden.
Auf diese Weise können sowohl unsere jüngeren Kinder von den Älteren, als auch die ältern Kinder von den Jüngeren lernen.

 

Besonders großen Wert legen wir auf unsere WERTE:

Jeder Einzelne bringt von zu Hause die unterschiedlichsten Werte in die Bildungs- und Betreuungseinrichtung mit.
Das Team inkludiert Grundwerte wie Offenheit, Solidarität, Friede, Toleranz, Gerechtigkeit, und Demokratie spielerisch in den Alltag der Kinderkrippe.
Da wir eine Röm.-Kath. Pfarrkinderkrippe sind, fließen die religiösen Werte in unsere pädagogische Planung mit ein.

Werte geben uns Halt, sowie Stabilität und dienen uns als Kompass.
Wir lassen die Kinder mitbestimmen und gestalten so unser Miteinander in den einzelnen Gruppen.

MITEINANDER LEBEN UND VONEINANDER LERNEN


K ind sein dürfen und Gefühle ausdrücken
I nteressen nachgehen und Neues erforschen
N eues in der Gemeinschaft erleben
D ie Gefühle anderer wahrnehmen
E rnst genommen werden
R uhe und Geborgenheit genießen
K ennenlernen von ersten Bildungsangeboten
R ituale kennen lernen
I dentität und Eigenständigkeit entfalten können
P latz für alle Bedürfnisse
P ositive Verstärkung durch Zuspruch erleben
E rnst genommen fühlen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkinderkrippe St. Margarethen/Raab

8321 St. Margarethen/Raab 42a/2
0676/8742 6490
krippe.stmargarethen-raab@kib3.at

Pfarre St. Margarethen/Raab

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen