Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • HOME
  • WILLKOMMEN
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • KINDERGARTENALLTAG
    • Tagesablauf
    • Konzeption
  • ÜBER UNS
  • FOTOGALERIE
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • HOME
  • WILLKOMMEN
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • KINDERGARTENALLTAG
    • Tagesablauf
    • Konzeption
  • ÜBER UNS
  • FOTOGALERIE

Inhalt:

Unser Tagesablauf im Überblick


Guten Morgen! Schön, dass du da bist….

Um den Kindern ein gutes Ankommen zu ermöglichen befindet sich immer ein Teammitglied des Stammpersonals im Gruppenraum, welches das Kind und die Eltern empfängt. Nach einem kurzen Informationsaustausch wird das Kind von der Bezugsperson übernommen


Freispiel, Offene Phase….

Alle Räumlichkeiten (Bewegungsraum, Olifu Raum, Farbwerkstatt, Garten…) werden nun geöffnet uns die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune frei bewegen


Mahlzeit…

Die Kinder haben die Möglichkeit je nach Bedürfnis ihren Hunger im Kinderbistro zu stillen. Hier wird jeden Tag frisch für die Kinder ein Buffet gerichtet. Begleitet wird diese gleitende Hause jeweils von zwei Betreuungspersonen.


Morgenkreis…

Nach der Offenen Phase gehen alle Kinder wieder in ihre Stammgruppe und werden dort zu einem Pädagogischen Angebot eingeladen. Im Morgenkreis werden die verschiedensten Themen aufgegriffen und mit den Kindern erarbeitet.


Frische Luft tut gut…

Bei fast jeder Wetterlage gehen wir mit den Kindern in den Garten, um sich auf der großflächigen Spielfläche mit vielfältigen Bewegungs- und Spielmöglichkeiten auszutoben.


Guten Appetit…

Das Mittagessen wird durch Rituale, wie gemeinsame Lieder, Sprüche oder Gebete eingeleitet. Die Kinder dürfen sich beim Buffet bedienen und aussuchen was sie gerne essen möchten.


Zur Ruhe kommen…

Die Ruhe und Entspannungszeit findet immer nach dem Mittagessen statt. Hier haben die Kinder die Möglichkeit bei einer Geschichte zu rasten oder im Gruppenraum bei einem Entspannungsangebot zur Ruhe zu kommen und Energie für den Nachmittag zu tranken


Freispiel/Gartenzeit…

Auch am Nachmittag bewegen sich die Kinder wieder frei im Gruppenraum und in den Nischen. Je nach den Bedürfnissen wird auch der Garten oder der Turnsaal als Spielfläche angeboten.


Bis morgen…

Tür- und Angelgespräche zwischen Personal und Eltern sind uns wichtig, um sich über den Tag auszutauschen. Jedes Kind wird von uns persönlich verabschiedet.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Kindergarten der Marktgemeinde Hausmannstätten
Dorfstraße 9, 8071 Hausmannstätten
Telefon: +43 (0) 676/8742 6735
E-Mail: kiga.hausmannstaetten@kib3.at

Erhalter: Marktgemeinde Hausmannstätten

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...