Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung. Die Broschüre liegt im Familienreferat am Bischofplatz und in Ihrer Pfarre auf.

Broschüre CHECKLISTE

 

Impulse vor der Hochzeit:

Hochzeitsapp

 

Weitere (Paar-)Angebote:

PAARANGEBOTE ALLGEMEIN - Achtung: keine Eheseminare

 

Musik (zum Reinhören) für die Hochzeit:

HOCHZEIT und Kirchenmusik

Für Paare, die sich auf die kirchliche Trauung vorbereiten.

Hier finden Sie sämtliche Seminare, von Online-Seminaren über Outdoor-(Abenteuer-)Seminare bis zu Tagesseminaren in den Pfarren.

Schmökern Sie nach Lust und Laune und suchen das passende Seminar aus. Wenn Sie sich anmelden, werden Sie zur Zahlung weitergeleitet; das Seminar ist nach der Bezahlung fix gebucht!

  • Der Preis bezieht sich auf eine Person, die Anmeldung im Warenkorb gilt für beide Personen.
  • Nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Falls Sie kein Mail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter 0316/8041-297.
  • Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen und wollen umbuchen oder stornieren, kontaktieren Sie uns bitte unter 0316/8041-297.

Alle Eheseminare im Überblick

 

ANMELDUNG

Weitere Seminare von Kooperationspartner:innen

  • MARRIAGE ENCOUNTER: Mut zur Liebe - Wochenende
    • Ehevorbereitung PLUS. Für Paare, die in Zukunft ihren Weg als Mann und Frau gemeinsam gehen wollen. Fr., 09.01. - So, 11.01.2026, Hotel Schloss Seggau, Leibnitz Mehr Information und Anmeldung
  • TRAUT EUCH - die SCHÖNSTATT-Ehevorbereitung an sechs Abenden
    • Die wichtigsten partnerschaftsbezogenen Themen werden beleuchtet, das Besondere von Ehe wird aufgezeigt sowie Anregungen und Orientierung für die Gestaltung eures gemeinsamen Weges als Ehepaar werden gegeben - mit Freude, Kompetenz und Vision! Der erste Abend findet am 24.10.2025 in Kapfenberg (Pfarre Hl. Familie) von 19 - 22 Uhr statt, die weiteren werden gemeinsam vereinbart. Mehr Information und Anmeldung
       
  • HAUS DER FRAUEN: Geocaching-Eheseminare
    Anmeldung unter 03113/2207 / kontakt@hausderfrauen.at

    • "Findet den Schlüssel der Liebe", das mehrteilige EHESEMINAR TO GO 
      besteht aus zwei Abendeinheiten vor Ort und aus einer Rätselreise mit Impulsen für zuhause:
      Sa, 15.03.2025, 18-20 Uhr / Sa,05.04.2025, 18-20 Uhr
    • „Vom Suchen und Finden der Liebe“, die OUTDOOR Abenteuer Tagesseminare werden zwei Mal angeboten:

                   - Sa, 15.03.2025, 9 – 17 Uhr

                    - oder Sa, 05.04.2025, 9 – 17 Uhr

Mehr Information und Anmeldung

FAQ - HIER FINDEN SIE ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Eheseminare in den Pfarren

Eheseminar in der Pfarre

Gemeinsam mit anderen Paaren seid ihr eingeladen, als Paar, in der Kleingruppe und im Plenum eure Herkunftsfamilie, Beziehungsthemen wie Kommunikation und Konflikte und das Sakrament der Ehe - im Besonderen das Eheversprechen - zu reflektieren und zu diskutieren.
Das Eheseminar soll ein gemeinsamer Tag des Austausches sein, an dem die Teilnehmenden voneinander und ihren geteilten Erfahrungen profitieren. 

Seminarbeitrag pro Paar: € 66

Online-Eheseminare

Online-Eheseminar

Beim Online-Format der Eheseminare begleiten Referent*innen an drei oder optional vier Abenden Brautpaare mit interaktiven Impulsen per Videokonferenz. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dieselben wie bei den Indoor- und Outdoor-Seminaren: Die jeweilige „Liebesgeschichte“ des Paares, gelingende Kommunikation, das Sakrament der Ehe und der Ablauf der Trauung.

Online-Eheseminare sind im Besonderen für Paare mit kleinen Kindern oder für Personen, die am Wochenende arbeiten, gedacht.

Eine Seminarmappe bekommen Sie vorab per Post zugesendet.

Seminarbeitrag pro Paar: € 66

Eheseminare im Bezirk Voitsberg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Miteinander wachsen – Pilotmodell Voitsberg

Heiraten allein ist nicht genug! Die Liebe braucht Pflege, damit sie wächst und gedeiht. Diese Erfahrung haben viele Paare bereits gemacht. Und genau diesen Erfahrungsschatz wollen wir nutzen. Bitten Sie ein (Ehe-)Paar Ihres Vertrauens um Begleitung auf dem Weg zur kirchlichen Trauung.

Das Eheseminar „Miteinander wachsen“ ist in drei Stufen aufgebaut:

  1. Beim Impulsabend erhalten Sie grundsätzliche Informationen.
  2. Gesprächstermine vereinbaren Sie mit dem Begleitpaar Ihres Vertrauens, welches Sie sich selbst aussuchen. Für die Treffen werden Ihnen Online-Unterlagen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Unterlagen bitten wir Sie, sich zu den Themen des Eheseminares austauschen.
  3. Beim Abschlussabend wird ein gemeinsamer Austausch stattfinden.

Bitte melden Sie sich an einem der vorgeschlagenen Termine jeweils zum Einführungs- und Abschlussabend an.

Das Pilotmodell Voitsberg ist für Brautpaare aus dem Seelsorgeraum Voitsberg buchbar.

Bei Fragen wenden Sie sich an das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau unter: familienreferat@graz-seckau.at oder 0316/8041-297

Seminarbeitrag pro Paar: € 66

Abenteuerseminare

Alles Familie - Mit Kindern unterwegsSeminarbeitrag pro Paar inkl. Kinderbetreuung (ohne Mittagessen) € 98

 

Am Markusweg gemeinsam unterwegshttps://www.familienreferat.online/img/95/c4/d7b15ff1c567b5b64b23/-Markusweg.PNGSeminarbeitrag pro Paar 80 €

 

Brautpaare im Fluss

Seminarbeitrag pro Paar 134 €

 

Den Weg miteinander gehen

Seminarbeitrag pro Paar 78 €

 

Eine Entdeckungsreise zu dir und mirSeminarbeitrag (inkl. Candlelightdinner) pro Paar 140 €

Feuer und Flamme für die LiebeSeminarbeitrag pro Paar 78 €

 

Gemeinsam in die Zukunft radelnSeminarbeitrag pro Paar 78€

 

Gemeinsam himmelwärts

Seminarbeitrag (inklusive Buschenschankjause) pro Paar 110 €

 

Gipfelerfahrung am HochlantschSeminarbeitrag pro Paar 78 €

 

Unterwegs sein und feiern

Seminarbeitrag pro Paar 78 €

 

Liebe ist kein Einzelspiel

Seminarbeitrag pro Paar 78 €

 

NSOW - gemeinsam unterwegsSeminarbeitrag pro Paar 78 €

 

Sonnenseiten des Lebens

Seminarbeitrag pro Paar 78 €

 

Sprung ins Vertrauen

Seminarbeitrag pro Paar 150 €

 

Unterwegs auf der Herzspur

Seminarbeitrag pro Paar € 78

AGB


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...