Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Stabsstelle
    • Ombudsstelle
    • Diözesane Kommission
  • Basisinformation
    • Was ist Gewalt und sexueller Missbrauch?
    • Im Verdachtsfall
    • Meldepflicht
    • Rahmenordnung
  • Hilfe- und Beratungsstellen
    • Beratungsstellen
    • Hilfe bei sexualisierten Anrufen
    • Belästigungsfreies Zusammenarbeiten
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Links und Behelfe
    • Angebote der Diözese
      • Online-Beratung
      • Workshops für Kinder- und Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene
    • Links
    • Behelfe
  • Aktuelle Termine
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Stabsstelle
    • Ombudsstelle
    • Diözesane Kommission
  • Basisinformation
    • Was ist Gewalt und sexueller Missbrauch?
    • Im Verdachtsfall
    • Meldepflicht
    • Rahmenordnung
  • Hilfe- und Beratungsstellen
    • Beratungsstellen
    • Hilfe bei sexualisierten Anrufen
    • Belästigungsfreies Zusammenarbeiten
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Links und Behelfe
    • Angebote der Diözese
      • Online-Beratung
      • Workshops für Kinder- und Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene
    • Links
    • Behelfe
  • Aktuelle Termine

Inhalt:
Ombudsstelle
für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche Steiermark
Mag.a Birgit Posch-Keller
8042 Graz, Janneckweg 20 A
+43(0)676/8742 6899
birgit.posch@graz-seckau.at

Ombudsstelle 

Warum eine Ombudsstelle?
Sie ist Anlaufstelle für Betroffene bzw. für indirekt Betroffene von Gewalt und Missbrauch. 

Sexuelle, körperliche und seelische Gewalt sind ein schweres Vergehen an der Würde des Menschen und ein Ausnützen Schwächerer. Diese Formen der Gewalt verursachen für die Opfer meistens kaum wiedergutzumachende Beeinträchtigungen in der weiteren persönlichen Entwicklung.

Die Ombudsstelle leistet:

Alle Angebote sind kostenlos und anonym.

  • Die Ombudsstelle unterliegt der Verschwiegenheitspflicht und handelt üblicherweise nur mit Zustimmung der Betroffenen.
  • Erstabklärung und Beratung für Opfer
  • Krisenintervention
  • Kurzfristige, therapeutische Begleitung und Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Therapie
  • Vermittlung zu anderen Angeboten
  • Die Ombudsstelle arbeitet unabhängig, d.h. sie ist kirchlichen Instanzen gegenüber nicht weisungsgebunden.

Ombudsstellen Österreichs:


http://www.ombudsstellen.at/home

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

„Gewalt macht den Menschen zur Sache.“
Simone Weil

Stabsstelle Prävention Missbrauch und Gewalt, Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...