Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über Uns
    • Das Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Gruppen
    • Öffnungszeiten
    • Vorwort des Pfarres
  • pädagogisches Konzept
  • Aktuelles bei uns
    • Anmeldungen
    • Termine
  • Kontakt
  • KIGA Videos
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Über Uns
    • Das Team
    • Rundgang Kindergarten
    • Gruppen
    • Öffnungszeiten
    • Vorwort des Pfarres
  • pädagogisches Konzept
  • Aktuelles bei uns
    • Anmeldungen
    • Termine
  • Kontakt
  • KIGA Videos

Inhalt:

Pädagogische Zielsetzung

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Als katholischer Privatkindergarten sind wir bemüht, die jungen Menschen im Sinne unserer christlichen Religion zur gegenseitigen Achtung und Rücksichtnahme auf die gesamte Schöpfung hinzuführen.

Höflichkeitsformen, Rücksichtnahme; Toleranz Anderen gegenüber, offen sein für neue Kulturen und Religionen, sowie Pflege von Traditionen gehören zu unserem Tagesablauf.

M W auf Pixabay

Elternarbeit

Es ist uns ein Anliegen, die Eltern umfassend zu informieren.

Dies geschieht mittels:

Elternbriefe

Entwicklungsgespräche an Hand der Portfoliomappe des Kindes

Anschlagtafel (laufende Aktivitäten und Termine)

Elternabende

Elternbefragung zur Qualität der Bildungseinrichtung

In unseren Vorbereitungstagen legen wir das Jahresthema für das folgende Kindergartenjahr fest. Dieses richtet sich je nach aktuellen Anlässen, besonderen Ereignissen oder Bedürfnissen der verbleibenden Kinder oder Elternwünsche aus.

Damit all diese Punkte erfüllt werden können, ist es von großer Bedeutung, dass das Zusammenspiel zwischen Kindergarten, Eltern, Erhalter und Verwaltung ein positives Miteinander ergibt.

zurück

Offener Kindergarten

Für Bewegung, Spiel und Angebotsbereiche steht den Kindern der ganze Kindergarten (beide Gruppenräume, ABC-Raum, Turnsaal) zur Verfügung.
Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit die Pädagoginnen wie auch die Betreuerinnen und die Kinder der anderen Gruppen kennen zu lernen. 

Kirchlicher Jahreskreis

Der kirchliche Jahreskreis zieht sich wie ein roter Faden durch das Kindergartenjahr (Erntedank- Martinsfest, Adventfeier, Aschermittwoch, Palmsonntag, Ostern, Jahresdank – Familienfeier).

Sehr sorgfältig und kritisch werden die Spielangebote, Lieder, Bücher und Bildmaterialien zu den jeweiligen Themen angeboten.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten St.Christoph/Thondorf
Liebenauer Hauptstraße 285a 
8041 Graz

E-Mail
kiga.graz-thondorf@graz-seckau.at

Öffnungszeiten | Kontakt
GT-Gruppe: 07.00 - 17.00 Uhr
Tel.: 0676/ 8742 6212

HT-Gruppe: 07.30 - 13.30 Uhr
Tel.: 0676/8742 6213

Erhalter: 

Dr. Stefan Ulz

LEITER DES SEELSORGERAUMS

PFARRER

 +43 (676) 8742-4240

 +43 (316) 471072-10

stefan.ulz@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...